ON Academy
FAQ
Haben Sie Fragen? Wir haben ein paar Antworten. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die Sie zu unseren Trainings haben könnten. Wenn Sie immer noch nicht die Antwort finden, die Sie suchen, kontaktieren Sie uns einfach unter ademy@on-mc.com oder unter der Telefonnummer: +49 (0) 89 66616 530.
FRAGEN ZUR ON ACADEMY
Warum sind wir der ideale Partner für Ihre individuelle Lernreise?
Unsere Trainer*innen verfügen über langjährige Praxiserfahrung im Projektmanagement in unterschiedlichsten Branchen. Das ermöglicht uns unsere Trainings auf die individuellen Problemstellungen unserer Teilnehmer zuzuschneiden und einen optimalen Theorie-Praxis Transfer herzustellen. Darüber hinaus sind alle unsere Berater und Trainer IPMA-zertifiziert. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere Leistungen höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Hier erfahren Sie mehr über unsere Trainer: https://www.on-mc.com/loesungsansaetze/academy/unsere-trainer/
Wo trainiert ON?
Unsere Trainings können online, beim Kunden vor Ort, oder in unserem Office in München durchgeführt werden. Wenn es einzelnen Teilnehmern nicht möglich sein sollte am Präsenztraining teilzunehmen, können sie sich auch digital zuschalten. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Trainingstage abwechselnd in Präsenz und virtuell stattfinden zu lassen.
Wie trainiert ON?
In unseren Trainings behandeln wir diverse Fallstudien, machen Gruppenübungen und simulieren Situationen im Projektalltag mithilfe von Spielen. Dadurch haben unsere Teilnehmer die Möglichkeit, ihr neu erlerntes Wissen anzuwenden und lernen gleichzeitig als Team zusammenzuarbeiten. In unseren Übungen kommen auch digitale Tools zum Einsatz, welche den Teilnehmern erlauben ihre Beiträge und Ideen zu visualisieren.
Im Austausch mit unseren Teilnehmern haben wir die Erfahrung gemacht, dass das Energielevel im virtuellen Bereich schneller sinkt als in Präsenz.
Daher haben wir uns dazu entschieden Online-Trainings auf ein halbtags Format anzupassen – dieses geht von 09.00 bis 12.30 Uhr. Unsere Präsenztrainings beginnen stets um 09:00 und enden um 17 Uhr.
Wer trainiert bei ON?
Einen Überblick über unsere Trainer findest du hier: Unsere Trainer – ON Management
FRAGEN ZU IPMA
Wofür steht ICB 4?
Die ICB4 ist der aktuelle Projektmanagement Standard der International Project Management Association (IPMA) und besteht aus drei Domänen: Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Diese umfassen 29 Kompetenzelemente, die sich in die Bereiche Practice, People und Perspektive unterteilen.
Die 3 Ebenen setzen sich wie folgt zusammen:
Perspective
- Strategie
- Governance, Strukturen und Prozesse
- Compliance, Standards und Regularien
- Macht und Interessen
- Kultur und Werte
People
- Selbstreflexion und Selbstmanagement
- Persönliche Integrität und Verlässlichkeit
- Persönliche Kommunikation
- Beziehungen und Engagement
- Führung
- Teamarbeit
- Konflikte und Krisen
- Vielseitigkeit
- Verhandlungen
- Ergebnisorientierung
Practice
- Projektdesign
- Anforderungen und Ziele
- Leistungsumfang und Lieferobjekte
- Ablauf und Termine
- Organisation, Information, Dokumentation
- Qualität
- Kosten und Finanzierung
- Ressourcen
- Beschaffung
- Planung und Steuerung
- Chancen und Risiken
- Stakeholder
- Change und Transformation
Was sind die Zulassungsvoraussetzungen für die IPMA Stufen?
Basiszertifikat
- Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen
IPMA Level D
- Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen für die Teilnahme an der Weiterbildung und keine für die Zertifizierung
IPMA Level C
- 3 Jahre Erfahrung in einer verantwortlichen Projektmanagement-Rolle oder 3 Jahre Erfahrung in einer verantwortlichen Teilprojektmanagement-Rolle von komplexen Projekten
IPMA Level B
- 5 Jahre Erfahrung in der Leitung von Projekten, davon 3 Jahre in der Leitung von komplexen Projekten
IPMA Level A
- 5 Jahre Erfahrung in der Leitung von hochkomplexen Projekten, davon 3 Jahre auf strategischer Ebene
Wie melde ich mich zur Prüfung an?
Für offene und Inhouse Prüfungen erfolgt die Anmeldung über das Zertifizierungsportal der PM-Zert: Hier können Sie sich anmelden | PM-Zert
Wo finden die Prüfungen statt?
Die Prüfung kann online oder vor Ort stattfinden.
Was ist eine Inhouse Prüfung und wo finde ich weitere Informationen zum Ablauf?
Eine Inhouse Prüfung (IZR) ist im Vergleich zu einer offenen Prüfung eine Prüfung, die exklusiv für den jeweiligen Lehrgang zu einem festen Datum organisiert wird. Mindestvoraussetzung hierfür sind 8 Teilnehmende.
Wie bereite ich mich als Teilnehmer am besten auf die Prüfung vor?
Wir stellen umfangreiche Unterlagen, wie Skripte, Lernapps und Ebooks, zur Verfügung. Der Zugang zur GPM-Lernapp (bei den Level D-A Trainings) ist 6 Monate lang gültig und kann für einen Preis in Höhe von 32 € verlängert werden. Der Zugang für die Decisio-Lernapp (Basistraining) kann nach dem 6-monatigen Zeitraum für 40 € verlängert werden. Eine Verlängerung kann über academy@on-mc.com beantragt werden. In den Trainings weisen unserer Trainer die Teilnehmer zusätzlich auf die ideale Prüfungsvorbereitung hin.
Welche Fristen sollte ich beachten?
Basis
Anmeldung spätestens 15 Tage vor der schriftlichen Prüfung
IPMA Level D
Die Teilnehmer müssen ihre Antragsunterlagen 4 Wochen und den Report 2 Wochen vor dem Assessment via www.candidate.pm-zert.de einreichen.
IPMA Level C/B/A
Die Teilnehmer müssen ihre Antragsunterlagen 9 Wochen und den Report 4 Wochen vor dem Assessment über die Plattform www.candidate.pm-zert.de einreichen.
Wie viele Fragen und CEs muss ich bestehen?
Basis
Die Zertifizierung ist bestanden, wenn der Zertifikant in 11 CE von insgesamt 14 CE, die für das BasisZertifikat erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zeigen konnte.
IPMA Level D
Die Zertifizierung ist bestanden, wenn der Zertifikant über alle Prüfungselemente 23 CE erreicht hat und die für Level D erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zeigen konnte I Werden weniger als 23 CE als „erfüllt“ bewertet, informiert die PM-ZERT den Zertifikanten, welche Teile der Prüfung wiederholt oder nachgebessert werden müssen I Detailergebnisse werden nicht bekannt gegeben.
IPMA Level C
Die Zertifizierung ist bestanden, wenn der Zertifikant über alle Prüfungselemente 23 CE von insgesamt 28 CE, die für Level C erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zeigen konnte Die Anforderungen eines CE sind erfüllt, wenn der Zertifikant in 50% der zum CE gehörigen KCI die für Level C erforderliche Kompetenz zeigen konnte Werden weniger CE als „erfüllt“ bewertet, informiert die PM-ZERT den Zertifikanten, welche Teile der Prüfung zum Bestehen wiederholt oder nachgebessert werden müssen Detailergebnisse werden nicht bekannt gegeben.
IPMA Level B
Die Zertifizierung ist bestanden, wenn der Zertifikant über alle Prüfungselemente in der Domäne Projekt 23 CE von insgesamt 28 CE, bzw. in den Domänen Programm / Portfolio 24 CE von 29 CE, die für Level B erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zeigen konnte I Die Anforderungen eines CE sind erfüllt, wenn der Zertifikant in 50% der zum CE gehörigen KCI die für Level B erforderliche Kompetenz zeigen konnte I Werden weniger CE als „erfüllt“ bewertet, informiert die PM-ZERT den Zertifikanten, welche Teile der Prüfung zum Bestehen wiederholt oder nachgebessert werden müssen I Detailergebnisse werden nicht bekannt gegeben.
IPMA Level A
Die Zertifizierung ist bestanden, wenn der Zertifikant über alle Prüfungselemente in der Domäne Projekt 23 CE von insgesamt 28 CE, bzw. in den Domänen Programm / Portfolio 24 CE von 29 CE, die für Level A erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zeigen konnte. I Die Anforderungen eines CE sind erfüllt, wenn der Zertifikant in 50% der zum CE gehörigen KCI die für Level A erforderliche Kompetenz zeigen konnte I Werden weniger CE als „erfüllt“ bewertet, informiert die PM-ZERT den Zertifikanten, welche Teile der Prüfung wiederholt oder nachgebessert werden müssen I Detailergebnisse werden nicht bekannt gegeben.
In welcher Sprache wird das Zertifikat ausgestellt?
Das IPMA Zertifikat wird auf Englisch erstellt, kann aber gegen eine Gebühr auch auf deutsch erstellt werden.
Wie oft darf die Prüfung wiederholt werden?
Jeder Prüfungsteil kann einmal wiederholt werden.
Wieviel kostet ein Wiederholungsversuch?
Für € 200,- zzgl. MwSt. kann die Prüfung wiederholt werden.
Kann ich den Prüfungstermin verschieben, wenn ich mich bereits bei der PM-Zert angemeldet habe?
Ja, allerdings wird dafür eine Gebühr in Höhe von € 125 zzgl. MwSt. erhoben.
Wann erhalte ich mein Zertifikat?
Sie erhalten das Zertifikat zwischen 4 und 6 Wochen nach dem Prüfungstermin.
Kann ich meine schriftliche Prüfung einsehen?
Ja, Prüfungen können bis 6 Wochen nach dem Prüfungstermin in der Geschäftsstelle der PM-Zert in Nürnberg eingesehen werden.
Wie lange ist ein IPMA Zertifikat gültig?
Ein Zertifikat ist 5 Jahre lang gültig, danach muss sich der Zertifikatsinhaber rezertifizieren lassen.
TRAININGS VOR ORT BEI ON ACADEMY
Wo kann ich parken, wenn ich mit dem Auto anreise?
Falls Sie mit dem Auto anreisen, gibt es die Möglichkeit, in einem Parkhaus (St.-Martin-Straße 120) neben unserem Office zu parken. Hierfür benötigen Sie zur Bezahlung Bargeld, eine Bezahlung per Karte ist leider nicht möglich. Unser Office ist ansonsten gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden.
Welche Möglichkeiten gibt es für Frühstück und Mittagessen?
Während des Trainings werden Ihnen kostenlos Frühstück bzw. kleine Pausensnacks (z.B. Gebäck, Brezn, Obst) und verschiedene Getränke (Wasser, Bionade, Säfte, Kaffee aus dem Vollautomaten und Tee) angeboten. Das Mittagessen ist ebenfalls im Preis inkludiert. Es bestehen ansprechende kulinarische Angebote am und rund um den Balan Campus (z.B. Ristorante Ciao, Balan Deli).
Lernplattform ACADEMY365
Registrierung zur ON.Academy365
Einladung zur ON.Academy365
Buchungs- & Stornobedingungen
Wie lauten eure Stornierungsbedingungen?
Bei einer Stornierung gelten bei uns folgende Bedingungen:
Bis 4 Wochen vor dem Termin: keine Kosten
4 bis 2 Wochen vor dem Termin: Erstattung von 25% des Trainingspreises
Ab einer Woche: 50% des Trainingspreises
Wie kann ich mein Training umbuchen?
Eine Umbuchung können Sie telefonisch oder per E-Mail mit unserer Trainingskoordination vereinbaren.
Sie erreichen uns unter: academy@on-mc.com oder unter der Telefonnummer: +49 (0) 89 66616 530
Wo kann eine offene Prüfung gebucht werden?
Eine offene Prüfung kann über die Website der PM-Zert seitens eines Teilnehmenden gebucht werden: Hier können Sie sich anmelden | PM-Zert